Schriftgut
30100 (56) Ge 28 (VS) Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes: Bd. 87
Enthält:
Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierminister John Major am 4. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der Mitarbeiter von Präsident Gorbatschow, Karragesian und Sagladin am 4. März 1992 in Bonn; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 10. März 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des französischen Koordinators für die deutsch-französischen Beziehungen Minister André Bord am 4. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers und des zyprischen Staatspräsidenten George Vassiliou am 11. März 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 17. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des chinesischen Außenministers Qian Qichen am 10. März 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des malaysischen Senatspräsidenten Dato Chan Choong Tak am 16. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des jordanischen Königs Hussein I. am 17. März 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des südafrikanischen Präsidenten Frederik Willem de Klerk am 18. März 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Präsidenten Boris Nikolajewitsch Jelzin am 23. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Präsidenten George Herbert Walker Bush am 21. März 1992 in Camp Davis; Gesprächsvorschlag zu den GATT-Verhandlungen vom 21. März 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des philippinischen Außenministers Raul Sevilla Manglapus am 12. März 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des makedonischen Präsidenten Kiro Gligorov am 27. März 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des indonesischen Staatsminister für Forschung und Technologie Bacharuddin Jusuf Habibie am 20. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des polnischen Staatspräsidenten Lech Wałęsa am 31. März 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der französischen Premierministerin Edith Cresson am 31. März 1992 in Hannover; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ukrainischen Präsidenten Leonid Krawtschuk am 3. Apr. 1992 in Bonn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Generalsstabschef General Colin L. Powell am 6. Apr. 1992; Gespräch des Mitarbeiters des Bundeskanzleramtes Ueberschaer und des iranischen Botschafter Hossein Seyed Mousavian am 7. Apr. 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des iranischen Botschafters Hossein Seyed Mousavian am 8. Apr. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers und des türkischen Ministerpräsidenten Süleyman Demirel am 7. Apr. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des kirgisischen Präsidenten Askar Akajew am 7. Apr. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des Staatssekretärs des kanadischen Außenministeriums Reid Morden am 21. Apr. 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des nigerianischen Sonderemissär Lawan Gwadabe am 15. Apr. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten der Europäischen Kommission Jacques Delors am 28. Apr. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des japanischen Finanzministers Tsutomu Hata am 29. Apr. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des UN Generalsekretärs Boutros Boutros-Ghali in New York am 5. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Parlamentspräsidenten Ruslan Imranowitsch Chasbulatow am 28. Apr. 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des Vizepräsidenten des indonesischen Parlaments Soekardi am 28. Apr. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 4. Mai 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des kasachischen Ministerpräsidenten Sergei Alexandrowitsch Tereschtschenko am 4. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des japanischen Ministerpräsidenten Kiichi Miyazawa am 30. Apr. 1992 in Bonn; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und einer syrischen Delegation aus Parlamentariern am 5. Mai 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des sri-lankischen Industrieministers Ranil Wickremesinghe am 5. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 22. Mai 1992 in la Rochelle; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ungarischen Ministerpräsidenten József Antall am 27. Mai 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des mexikanischen Außenministers Solana am 13. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl mit der Delegation der ungarischen Freien Demokraten am 26. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des südkoreanischen Vizepremier- und Wirtschaftsminister Choi Kwak Kyu am 2. Juni 1992; Gespräch zwischen Ministerial Direktor Dr. Hartmann und dem Sonderbeauftragten von Präsident Aylwin, Botschafter Holger am 27. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des portugiesischen Ministerpräsidenten Cavaco Silva am 1. Juni 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des amerikanischen Außenministers Lawrence Eagleburger am 2. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten der Europäischen Parlaments Egon Klepsch am 18. Mai 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und dem American Jewish Committee am 8. Juni 1992 in New York; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des italienischen Ministerpräsidenten Guillio Andreotti am 4. Juni 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des tschechischen Minister für die Beziehungen zur Föderalregierung und Regierung der Sowakei Jaroslaw Sabatta am 25. Mai 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des portugiesischen Ministerpräsidenten Cavaco Silva am 15. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des brasilianischen Präsidenten Fernando Collor de Mello am 12. Juni 1992 im Rio-Center; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und Arkadij Wolskij am 16. Jun. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des chilenischen Sonderbotschafter Holger am 22. Juni 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des syrischen Botschafter Suleyman Haddad am 10. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der Präsidenten der drei baltischen Staaten Anatolijs Gorbunovs, Arnold Rüütel, Vytautas Landsbergis am 11. Juni 1992 in Rio; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des italienischen Ministerpräsidenten Andreotti am 26. Jun. 1992 in Lissabon; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 27. Juni 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des iranischen stellvertretenden Ministers des Außenministeriums Vaezi am 2. Juni 1992 in Teheran; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des iranischen Staatspräsidenten Ali Akbar Hāschemi Rafsandschāni am 2. Juni 1992 in Teheran; Vier-Augen-Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des iranischen Sicherheitsministers Fallahian am 31. Mai 1992 in Teheran; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des iranischen Vizepräsidenten Hassan Habibi am 13. Juni 1992 in Rio de Janeiro; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des chilenischen Sonderbotschafter Holger am 22. Juni 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des stellvertretenden albanischen Minister für öffentliche Ordnung Bashkim Kopliku am 29. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der Führung des American Jewish Committee am 6. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des neuseeländischen Ministerpräsidenten Jim Bolger am 24. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des indonesischen Präsidenten Haji Mohamed Soeharto am 11. Juni 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des iranischen Vizepräsidenten Hassan Habibi 10. Juni 1992 in Rio; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des pakistanischen Premierministers Mohammad Nawaz Sharif am 13. Juni 1992 in Rio; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des malaysischen Ministerpräsidenten Tun Mahathir bin Mohamad am 10. Juni 1992 in Rio; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des indischen Ministerpräsidenten Narasimha Rao am 10 Juni 1992 in Rio; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des brasilianischen Präsidenten Fernando Collor de Mello am 10 Juni 1992 in Rio; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des stellvertretenden albanischen Ministerpräsidenten und Minister für öffentliche Ordnung Bashkim Kopliku am 29. Juni 1992
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 136/59730
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 30100 (56) Ge 28 (VS)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (3) Auswärtige und innere Angelegenheiten. Verteidigung >> (30) Beziehungen zum Ausland >> (301) Außenpolitik >> (30100) Allgemeine außenpolitische Fragen >> 30100 (56) Ge 28 (VS) Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes
- Holding
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Date of creation
-
März - Juni 1992
- Other object pages
- Provenance
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-Aktenführende Organisationseinheit: 21 (1992)
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- März - Juni 1992