Arbeitspapier | Working paper

Die (Un-)Ordnung des deutschen Föderalismus: Überlegungen zu einer konstitutionenökonomischen Analyse

Der Föderalismus als Ordnungsprinzip staatlicher Verfassungen unterliegt regelmäßig dynamischen Prozessen, welche die Kompetenzverteilung innerhalb eines Staates verschieben, die Anreizstrukturen politischer Entscheidungen verändern und somit bestimmte Formen der Kompetenzausübung hervorbringen. In der Bundesrepublik Deutschland hat vor allem ein Wandlungsprozess von einem deutlich dezentralisierten Entscheidungssystem hin zu einem zentralisierten und verflochtenen System stattgefunden, was Fragen hinsichtlich der Bedingungen der Stabilität föderaler Ordnungen aufwirft. Der Autor arbeitet in der vorliegenden Studie die Bedeutung des Verfassungswandels für eine konstitutionenökonomisch fundierte normative Analyse heraus. Als methodischen Ausgangspunkt wählt er eine kontrakttheoretische Verfassungsanalyse und zeigt, dass der Einbezug evolutorischer Überlegungen in die kontrakttheoretisch fundierte normative Analyse möglich und auch notwendig ist. Um diese Argumentation zu verdeutlichen, werden der prinzipielle Zusammenhang zwischen normativer und positiver ökonomischer Analyse für konstitutionenökonomische Fragen nachgezeichnet und die Grundlagen der ordnungsökonomischen Analyse erkenntnistheoretisch fundiert.

Alternative title
The (dis)order of German federalism: reflections on an constitutional economic analysis
ISSN
1437-1510
Extent
Seite(n): 33
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik (07/1)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Staat
politisches System
Föderalismus
Struktur
politischer Wandel
Verfassung
Konstitutionalismus
Ordnungspolitik
ökonomische Theorie
Forschungsansatz
Vertrag
Normativität
Grundlagenforschung
normativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Voßwinkel, Jan
Event
Veröffentlichung
(who)
Walter Eucken Institut e.V.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung Abt. Wirtschaftspolitik
(where)
Deutschland, Freiburg im Breisgau
(when)
2007

Handle
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Voßwinkel, Jan
  • Walter Eucken Institut e.V.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung Abt. Wirtschaftspolitik

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)