Bestand

Staatliches Schulamt Heilbronn: Ortsakten und Sachakten (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Die staatlichen Schulämter sind zuständig für alle Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen ihres Schulbezirks.
Bis zum Jahr 2012 enthielt der Archivbestand nur eine Akte (Bü 1). 2012 wurde dann erstmals ein größerer Aktenzugang vom staatlichen Schulamt Heilbronn übernommen. Der Zugang 2012/132 umfasste vor allem Ortsakten. Dabei handelt es sich um die älteste im Schulamt noch vorhandene Schicht zu allen Orten, in denen sich eine Schule befand. Es wurden alle angebotenen Ortsakten übernommen. Die Akten beginnen überwiegend im Jahr 1945 in der unmittelbaren Nachkriegszeit und enden Anfang der 1970er Jahre; darunter befinden sich auch Vorakten der Kreis- bzw. Bezirksschulämter Bruchsal, Buchen und Öhringen. Nach der damaligen Verwaltungsreform wurde eine neue Schicht von Ortsakten angelegt, die sich noch im Schulamt befindet. In der Ortsakte befindet sich alles zum Schulwesen des betreffenden Ortes; nur bei größeren Orten mit mehreren Schulen wurde teilweise pro Schule eine eigene Akte angelegt.
Die Ortsakten sind in sich entweder chronologisch oder nach einer vorgegebenen inhaltlichen Gliederung geordnet. Für die inhaltliche Gliederung existieren zwei verschiedene Schemata:
- 1. Personal; 2. Stellenerrichtungen, Stellenbesetzungen, Neuerrichtung von Schulen; 3. Innere Schulverhältnisse, Schulbesichtigungen; 4. Schulbeirat, Schulpflegschaft, Elternbeirat; 5. Schulgebäude, Schulausstattung, Lehrerwohnung.
oder
- 1. Organisation der Schule; 2. Schulleitung und Schulpflege; 3. Besetzung der Lehrstellen und persönliche Angelegenheiten der Lehrkräfte; 4. Schulbetrieb; 5. Schulgebäude und Schulausstattung; 6. Kirchliches; 7. Personalakten der Lehrer; 8. Sonstiges, Elternbeirat, Schulpflegschaft, Schulbeirat.
Zusätzlich wurden einige wenige allgemeine Sachakten des Schulamtes übernommen.
Der Zugang 2012/132 wurde als Bü 2 - Bü 324 verzeichnet. Die Titelaufnahmen fertigte Jutta Atzinger, die Endredaktion lag bei Dr. Elke Koch.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 200/9 II
Umfang
321 Büschel (5,2 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Kultusministerium >> Staatliche Schulämter

Bestandslaufzeit
1903-1995

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1903-1995

Ähnliche Objekte (12)