Buchmalerei

Der König von Britannien umarmt Pontus zur Begrüßung

König Haguel von Britannien und Pontus umarmen sich im Beisein von drei Höflingen, die der Szene zuschauen. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 33 A 1 grüßen : 33 A 14 sich umarmen, küssen : 42 D 15 Zustimmung der Eltern zur Heirat & 44 B 15 4 Festlichkeit bei Hofe : 43 A 41 21 öffentliche Festlichkeiten bei einer königlichen Hochzeit : 43 B 12 1 sich im Freien versammeln; délices à la campagne & 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus & 82 A (HAGUEL VON BRITANNIEN), männliche literarische Charaktere (mit Namen), König Haguel von Britannien & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+74) vier Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+91 41) sich versöhnen bzw. aussöhnen & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (CUISSES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (ARMED SHOE) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuh & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 21 (TABARD) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Tappert & 44 B 19 72 Königsmantel (als Symbol der obersten Gewalt) : 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 097v
Measurements
17,5 x 14
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Subject (what)
Höfische Epik

Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
um 1475
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1475

Other Objects (12)