Nachlässe

Einführung des parlamentarischen Regierungssystems. Schreiben, Notitzen, Zeitungsartikel

Enthält u.a.:
1) Schreiben des württembergischen Gesandten in München, v. Moser, an Baron Gemmingen betr. Parlamentarisierung in Bayern (18. Okt. 1918)
2) Erklärung der Fraktionsvorstände zur Parlamentisierung (5. Nov. 1918)
3) Entlassungsgesuch Weizsäckers an den König (Entwurf, 6. Nov. 1918

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Bü 37
Umfang
1 Bü.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) >> III. Präsident des Staatsministeriums >> 2. König, Kabinett, Regierung, Verfassung, Wahlrecht
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)

Indexbegriff Sache
Parlamentarisierung
Staatsorganisation
Indexbegriff Person
Gemmingen-Guttenberg-Fürfeld, Karl von; Freiherr, Geheimer Legationsrat
Moser von Filseck, Carl; Politiker, Diplomat, 1869-1949
Indexbegriff Ort
Bayern
München M

Laufzeit
1918

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)