Lehrbuch

Regelungstechnik : mathematische Grundlagen, Entwurfsmethoden, Beispiele ; mit 115 Aufgaben und Lösungen

Dieses Lehrbuch führt in die Theorie der linearen dynamischen Mehrgrößensysteme ein. Das Verhalten dieser Systeme unter dem Einfluss von deterministischen und stochastischen Signalen wird im Zeit- und Frequenzbereich analysiert. Klassische und moderne Methoden des Reglerentwurfs, zeitkontinuierliche und digitale Regler, suboptimale Beobachter und Kalman-Bucy-Filter sind Gegenstand des Buches. Die sechste Auflage wurde besonders im Bereich der klassischen Regelung überarbeitet und erweitert. Aufgaben mit Lösungen zu den jeweiligen Kapiteln dienen Studenten und Praktikern zur Einübung des Gelernten und zur Selbstkontrolle. TOC:Einleitung.- Analyse linearer zeitinvarianter Systeme im Frequenzbereich.- Behandlung einfacher regelungstechnischer Probleme im Frequenzbereich.- Analyse linearer Systeme im Zeitbereich.- Entwurf von Reglern mit linearer Zustandsrückführung.- Entwurf von Reglern mit linearer Ausgangsrückführung.- Systembetrachtungen zum Messen und Stellen.- Beschreibung von Zufallsprozessen im Zeitbereich.- Analyse stochastischer linearer Systeme im Zeitbereich.- Beschreibung stationärer Zufallsprozesse im Frequenzbereich.- Analyse stochastischer linearer zeitinvarianter dynamischer Systeme im Frequenzbereich.- Digitale Regelung.- Lösungen zu den Aufgaben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540405078
3540405070
Maße
24 cm
Umfang
XII, 338 S.
Ausgabe
6., neu bearb. und erg. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Schlagwort
Messtechnik
Regelungstechnik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
(wer)
Springer
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)