Bestand

Stahlhelm Dülken (Bestand)

Der "Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten" wurde im Dezember 1918 durch den Reserveoffizier Franz Seldte in Magdeburg gegründet und stand der republikfeindlichen Deutsch-Nationalen Volkspartei (DNVP) nahe. War er zu Beginn der Republik noch eine nationalistische, paramilitärische Formation neben zahlreichen anderen, so stieg im Gegensatz zu anderen Verbänden seine Mitgliederstärke kontinuierlich an. Der Stahlhelm war militärisch-hierarchisch organisiert und verfügte über diverse Gliederungsebenen bis hin zu Kreis- und Ortsverbänden. Seine Kampfgruppen wurden als "Sturmfahnen" bezeichnet und 1933 nahtlos in die SA der NSDAP überführt.Die Unterlagen des Ortsverbands des Stahlhelm Dülken stammen aus dem Nachlass des Schriftführers, später Ortsgruppen- und schließlich auch Kreisleiters des Stahlhelm, Max Fischer. Mit seinem Nachlass gelangten Sie in den Besitz des mit ihm verwandten Pfarrers August Kugelmeier. Wahrscheinlich war Kugelmeier ein Onkel Fischers. Auf der Suche nach Theologennachlässen wurde dieser Pfarrer-Nachlass von einem evangelischen Pfarrer privat ersteigert und wegen des nicht erwarteten Inhalts dem Kreisarchiv angeboten wurde. Der Bestand wurde im Oktober 2023 angekauft.

Reference number of holding
V 73

Context
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> V Vereine, Verbände, Parteien

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)