Archivale

Ulm von Süden. Teilansicht der Donaufront. Um 1810

(Ans. 102 c ist koloriert)
Standort leicht erhöht am Schopperplatz.
Donaufront: links neben dem Metzgerturm, das Haus der Metzgerzunft, davor entlang der Stadtmauer die Stadtmetzig (= Schlachthaus, traufständig).
Dahinter das Rathaus (mit Treppenzier des Südgiebels) und das Münster. Mehrere Wohnhäuser entlang und hinter der Donaufront bis zum Gasthaus "Zur Sonne", links neben dem (nicht abgebideten) Herdbruckertor.
Vor der Stadtmauer hat sich links vom Auslaß der Metzgerblau ein Vorland angelegt.
Vordergrund: gelagertes Holz, zwei Männer, halbfertige Zille mit Arbeitern. In der Donau ein Floß und eine Zille.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0102
Alt-/Vorsignatur
oben rechts:Farbstift: F Va No 4Bleistift: 4502Rückseite: Stempel StB Ulmu.r.: U 75 a
Formalbeschreibung
unten rechts: Papier abgerieben.
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 25 x 37,8

Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,8 x 33,1

Herstellungstechnik: Kupferstich

Künstler: Johannes Hans (1765-1826)

Verweise/Literatur: Schef 9854; Schef/Pflüg. Farbtafel X

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1810

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1810

Ähnliche Objekte (12)