Archivale

Ulm von Süden. Teilansicht. Um 1820

Blick vom Schopperplatz auf Ulm von Süden.
Von l. nach r.:
Mündung des Kobelgrabens in die Donau. Das Gebiet dahinter (in der Biegung des Flusses) wird Teufelsküche genannt. Zerstörte Bastion Lauseck, auf ihr die Gastwirtschaft "Luginsland"; Donaufront mit Einlaßturm bis zum Gebäude Schwörhausgasse Nr. 2.
Vordergrund: Holzarbeitende Männer, Pferdelastwagen. r. Seite: Zille am Ufer, davor 2 Männer

0
/
0

Reference number
F 3/1, 0311
Former reference number
Museum 1704 (?)
Formal description
Blatt ist stark vergilbtBleistift unten rechts: "1821 - 1881"
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15,5 x 20,8

Bildgröße (H. x Br. in cm): 8,9 x 14,3

Herstellungstechnik: Bleistift aquarelliert

Künstler: (Hans?)

Verweise/Literatur: Derselbe Künstler Vgl. Ans. 190 [Verweis:2930;F 3/1]

Context
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1820

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1820

Other Objects (12)