Archivale
Ulm von Südosten - Teilansicht. Um 1820
Standort am Neu-Ulmer Ufer jenseits des Schwals.
Blick über die Insel auf das Herdbruckertor und die umgebenden Häuser.
Gebäude von links nach rechts: auf der Neu-Ulmer Seite steht am Ufer ein großes Haus, eine Stahlbrücke auf zwei Steinpfeilern führt zur Donauinsel. Die Insel ist z.T. ummauert, hinter der Mauer liegen Steinhäuser und ein Holzschuppen.
Donaufront vom Metzgerturm zur Herdbrücke, anschlie8end der Ehinger Hof. Dachreiter des Rathauses und Notdach des Münsterturms schauen über die Dächer.
Vordergrund: auf dem Schwal: Pferdelastwagen, Mann mit Hund. Eine Treppe führt in die Donau.
- Reference number
-
F 3/1, 0190
- Former reference number
-
Museum 1751
- Formal description
-
- stark vergilbt
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15 x 20,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): 8 x 13,7
Herstellungstechnik: Bleistift, aquarelliert
Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 311, derselbe Künstler [Verweis:3018;F 3/1]
Schef 9879
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südosten - Teilansicht
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1820
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1820