Archivale

Ulm von Südosten - Teilansicht. Um 1820

Standort am Neu-Ulmer Ufer jenseits des Schwals.
Blick über die Insel auf das Herdbruckertor und die umgebenden Häuser.
Gebäude von links nach rechts: auf der Neu-Ulmer Seite steht am Ufer ein großes Haus, eine Stahlbrücke auf zwei Steinpfeilern führt zur Donauinsel. Die Insel ist z.T. ummauert, hinter der Mauer liegen Steinhäuser und ein Holzschuppen.
Donaufront vom Metzgerturm zur Herdbrücke, anschlie8end der Ehinger Hof. Dachreiter des Rathauses und Notdach des Münsterturms schauen über die Dächer.
Vordergrund: auf dem Schwal: Pferdelastwagen, Mann mit Hund. Eine Treppe führt in die Donau.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0190
Alt-/Vorsignatur
Museum 1751
Formalbeschreibung
- stark vergilbt
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15 x 20,4

Bildgröße (H. x Br. in cm): 8 x 13,7

Herstellungstechnik: Bleistift, aquarelliert

Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 311, derselbe Künstler [Verweis:3018;F 3/1]
Schef 9879

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südosten - Teilansicht
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1820

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820

Ähnliche Objekte (12)