Archivale

Ablösung der Dörfer Meerfeld und Bettenfeld durch Bernhard von Malberg.

Enthält auch: Notarielle Beglaubigung des Testaments Bernhards von Malberg und seiner Ehefrau Elisabeth von Merode (Urkundenabschriften); Bestätigung des Erzbischofs Johann von Trier vom 26. Juni 1555, daß Bernhard von Malberg 2400 schwere Mainzer Gulden, für die die Dörfer Meerfeld und Bettenfeld sowie ein Teil an dem Wald gen. Heynscheidt verkauft worden waren, durch 3205 rheinische Goldgulden abgelöst hat (Abschrift spätes 16. Jh.); Beurkundung über das Testament Bernhards von Malberg und seiner Ehefrau Elisabeth von Merode und über ihre gegenseitige Erbberechtigung, sofern keine leiblichen Nachkommen vorhanden sind, durch Christoff von Failly, Propst, Rentmeister und Verwahrer des Tabellionatsiegels zu Sinzig, vom 11. Mai 1555. (Abschrift der Beglaubigung des Notars J. Neumetzler, mit Konzept)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Nr. 25
Alt-/Vorsignatur
A 5
113/Extr. 1

Umfang
1 Bü.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Papier Tintenfraß

Kontext
Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen >> 2. Haussachen >> 2.6. Vermögensangelegenheiten >> 2.6.1. Schulden, Verpfändungen, Bürgschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen

Laufzeit
1555 (Ende 16.Jh.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1555 (Ende 16.Jh.)

Ähnliche Objekte (12)