Bestand

Landesvertretung beim Bund (2) (Bestand)

Vorbemerkung: Die Unterlagen der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Bonn wurden im Oktober 1992 an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben. Der Bestand umfasst die Jahre 1949 bis 1989, wobei der Großteil aus Eingaben zu folgenden Themen besteht: Wirtschaftsförderung, Unterstützung von Gefangenen im Ausland, Hilfe bei der Vermittlung von Studien- und Arbeitsplätzen, Beihilfe sowie Aus- und Einreisegenehmigungen. Es sind ebenfalls Unterlagen zur Organisation der Landesvertretung in Bonn und zur Nutzung von verschiedenen Häusern und Wohnungen durch die Landesvertretung enthalten. Die Geschichte der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund und in europäischen Angelegenheiten ist im Repertorium zum Bestand EA 9/103 nachzulesen. Die Ordnung und Verzeichnung des Bestandes übernahm Archivinspektoranwärterin Sophia Scholz im Rahmen der Ausbildung. Aufgabenstellung, Anleitung und Endredaktion besorgte die Unterzeichnerin. Der Bestand umfasst 23 Archivalieneinheiten im Umfang von 1,3 lfd. m. Stuttgart, Dezember 2010 Anja Stefanidis

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 9/102
Umfang
23 Büschel (1,30 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Vertretung des Landes beim Bund und bei den europäischen Institutionen

Bestandslaufzeit
1949-1987

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949-1987

Ähnliche Objekte (12)