Bestand

Kreis Kempen-Krefeld (Bestand)

Vorwort Der Bestand umfasst im Wesentlichen die Überlieferung des Kreises - bzw. bis 1969 des Landkreises - Kempen-Krefeld sowie seiner Vorgängerkreise Kempen und Krefeld. Auch die in das Kreisarchiv gelangten Splitter der Überlieferung der Landkreise Geldern und Gladbach wurden mit in den Bestand aufgenommen sowie schließlich ein Niederkrüchten betreffender Splitter des Altkreises Erkelenz, der durch die Umgliederung Niederkrüchtens zum 1. Januar 1975 neben dem Kreis Kempen-Krefeld zum Vorgängerkreis des heutigen Kreises Viersen wurde.Der Bestand setzt sich aus mehreren Ablieferungen zusammen. Die erste umfasst die Nummern 1-860. Sie wurde 1960 geordnet und verzeichnet. Zwischen 1962 und 1977 erfolgten nach dem Vorwort des zweiten Repertoriums von Kreisarchivar Dr. Leo Peters Ablieferungen von folgenden Ämtern: Hauptamt, Kommunalaufsicht, Polizei und Ordnungsamt, Kulturamt einschließlich Volkshochschule, Wohlfahrtsamt, Wohnungs- und Bauförderungsamt, Feststellungsbehörde, Besatzungskostenamt, Amt für Verteidigungslasten, Wirtschafts- und Ernährungsamt, Kämmerei und Kasse. Diese Ablieferungen verzeichnete von August 1976 bis Februar 1977 Kreisamtmann Stefan Ank unter den Nummern 861-1960.Den weitaus größten Teil des Bestands mit insgesamt knapp 24.000 Einheiten verzeichnete und klassifizierte in den folgenden Jahren Kreisarchivamtsrätin Vera Meyer-Rogmann zunächst in Karteiform. Die Kartei wurde sukzessive in das Archivinformationssystem des Kreisarchivs überführt.Kempen, 23.09.2021Dr. Michael Habersack

Reference number of holding
A 1

Context
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> A Kreisverwaltung

Date of creation of holding
1775-1974

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1775-1974

Other Objects (12)