Lecture | Vortrag
Weder machtlos noch allmächtig: Parlamentskultur in Deutschland
Der vorliegende Beitrag befasst sch mit der Parlamentskultur in Deutschland. Der Autor beginnt mit dem vermittelnden Vorschlag, dass die Behauptung vom Ableben des Parlamentarismus ebenso übertrieben ist wie die Behauptung einer unaufhaltsamen Erfolgsgeschichte und dass, wie häufig im Leben, die Wahrheit nicht so spektakulär ist wie die deswegen besonders gern zitierten Funde, sondern weniger aufregend, aber durchaus in der Nähe der Ansprüche angesiedelt, die jedenfalls die Verfassung gegenüber diesem Verfassungsorgan formuliert, und auch relativ nah zu dem, was leibhaftige Parlamentarier sich selber zutrauen und sicher auch zumuten müssen. Der Autor greift ein paar Befunde auf und illustriert seine relativierenden Thesen. (ICD2)
- Alternative title
-
Neither powerless nor omnipotent: parliamentary culture in Germany
- Extent
-
Seite(n): 16
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
WZB-Vorlesungen (16)
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Parlamentarismus
Parlament
Selbstverständnis
kulturelles System
Kultur
kulturelles Kapital
Bundestag
Verhalten
praktisch-informativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lammert, Norbert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-110178
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vortrag
Associated
- Lammert, Norbert
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2006