Archivale
Technische Hochschule Stuttgart, allgemeine Fragen
Enthält u.a.: Verzeichnis der für Studierende bestehenden Stipendien an der Technischen Hochschule, aufgestellt im Sept. 1900; Jahresbericht für die Studienjahre 1913/19; Ausbau der Einrichtungen, Schaffung neuer Lehrstühle und Berufung von Professoren; Änderung der Verfassung; Beihilfen; Besetzung des Rektorenamts; Einweihung des Neubaus, Dez. 1924; Amtstrachten der Professoren der Technischen Hochschule und der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim, Mai 1927; Denkschrift des Vereins Deutscher Ingenieure "Neue Technische Hochschulen?", Febr. 1929 sowie Denkschrift zur künftigen Gestaltung des Botanik-Unterrichts an der Technischen Hochschule, 17.2.1932; Plan zur Aufhebung des Pharmaziestudiums, Febr. 1932; geplante Verlegung des Instituts für Metallforschung von Berlin nach Stuttgart, 22.1.1933; Anordnung des Beauftragen für den Vierjahresplan zur Verkürzung des technischen Studiums und zur Förderung des Nachwuchses, 14.12.1938. siehe auch Nr. 1511, 1572, 1587, 1595, 1608, 1609, 1688 und 3661
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1515
- Alt-/Vorsignatur
-
G 7/15/Nr. 765
- Umfang
-
Qu. 1-107, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> G. Kirchen-, Unterrichts- und Bildungswesen >> 7. Hochschulen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Bildungswesen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Institut für Metallforschung
Hohenheim : Stuttgart S; Landwirtschaftliche Hochschule
Stuttgart S; Institut für Metallforschung
Stuttgart S; Technische Hochschule
- Laufzeit
-
(1900, 1903) 1912-1939
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1900, 1903) 1912-1939