Halbzeitbilanz zur 2030-Agenda : auf dem New Yorker UN-Gipfel ist politischer Wille gefragt, die Ziele nachhaltiger Entwicklung umzusetzen
Zusammenfassung: Am 18./19. September 2023 wird zum Auftakt der UN-Generalversammlung das Gipfeltreffen zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung (SDGs) stattfinden. Die Staats- und Regierungschefs werden dabei zur Halbzeitbilanz der SDGs sprechen. Bislang dienten die 2030-Agenda und die dort aufgestellten Ziele als eine Art Kitt, der die Vereinten Nationen trotz geopolitischer Verwerfungen zusammenhielt. Ob das jetzt - wenn Taten auf Worte folgen müssen - weiter so bleiben wird, ist noch offen. Wie Analysen offenbaren, mangelt es auf nationaler wie globaler Ebene am politischen Willen. Für einen erfolgreichen Gipfel muss das Zusammenspiel zwischen nationalen Verpflichtungen samt Rechenschaftslegung einerseits und internationaler Unterstützung und Anreizen andererseits stimmig ausgestaltet werden
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (8 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gesehen am 11.09.2023
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2023, Nr. 54 (September 2023)
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 54 (September 2023)
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Vereinte Nationen. Generalversammlung
Nachhaltigkeit
Politik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
SWP
- (when)
-
[September 2023]
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.18449/2023A54
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023092614264241218564
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:54 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- [September 2023]