Karten und Pläne

Plan des Rheinlaffs zwey Stund oberhalb der Kayserlichen und V. Ö. Stadt Breisach

Rheinstromkarte, Rheinverbauungen mit Buchstaben, Erklärung in der Legende. Höhenunterschiede mit Schraffen (Ihringer Berg). Rhein, Nebenarme, Inseln, Sandbänke, "Litschgischer Canal", Wälder, Moraste, Straßen und Wege eingezeichnet. Stadt Breisach als Festung im Grundriss, die 1718 von Baron d'Arnan errichteten Lünetten im Grundriss mit Buchstaben. Häuser von Ihringen, Gündlingen ("Ginglingen"), Rothaus und Hochstetten im Grundriss ebenfalls im Grundriss Krebsmühlehof und Redouten um Breisach, Orte mit Straßenzügen. Mit Legende.

Bild 1 | Fotograf*in: St. (?) Remy, Leutnant im d'Arnanschen Regiment | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Rheinstrom 12
Maße
39 x 58 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Vorbereitungskarte zu Nr. 13
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: ?

Originalmaßstab: 600 franz. Klafter, 100 = 1,1 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> R >> Rheinstrom
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: St. (?) Remy, Leutnant im d'Arnanschen Regiment
Laufzeit
Nach 1718

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: St. (?) Remy, Leutnant im d'Arnanschen Regiment

Entstanden

  • Nach 1718

Ähnliche Objekte (12)