Anthologie
Fabeln und Parabeln der Weltliteratur
Seit Urzeiten erzählen sich Menschen Geschichten, in denen sie persönliche Erfahrungen wiedergeben, ausschmücken oder aber auch ihrer Fanatasie freien Lauf lassen. Dies beginnt bei den altindischen Fabeldichtern und führt dem Leser schließlich das ganze, breite Spektrum der Fabeln und Parabeln bis in die Neuzeit hinein vor Augen. Immer wieder verblüffend sind die alle geographischen Grenzen überschreitenden Grundstrukturen dieser Art Novellistik. Diese sorgfältig edierte Neuausgabe wird begleitet von einfühlsamen, anschaulichen Illustrationen, die den Charme und die Schönheit der einzelnen Erzählungen unterstreichen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898363884
3898363880
- Maße
-
28 cm, 1410 gr.
- Umfang
-
421 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Schlagwort
-
Geschichte
Geschichte
Fabel
Parabel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
Komet
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anthologie
Beteiligte
- Etzel, Theodor
- Komet
Entstanden
- 2004