Gemme
Kameo mit Kaiser Ferdinand II., um 1630
Der hochovale Schmuckstein aus organischem Material (Muschel) zeigt das Porträt Kaiser Ferdinands II. im Profil nach rechts. Der Kaiser trägt einen Harnisch mit verzierten Schulterklappen, einen hohen eng gefältelten Kragen und um den Hals den Orden vom Goldenen Vlies. Der Kopf ist rundlichoval, die Kinnpartie ist sehr prominent. Der Kaiser trägt ein kleines dreieckiges Kinnbärtchen und einen halblangen, leicht eingedrehten Oberlippenbart. Die recht große Nase hat einen leichten Höcker, das schmale Auge ist von schweren Lidern umgeben, die Brauen sind leicht kontrahiert. Die Stirn ist gewölbt, der Kaiser hat recht kurze, leicht lockige Haare und auf dem Scheitel eine Glatze. Er trägt einen breiten Lorbeerkranz, dessen Schleifen in den Nacken fallen. Die sehr schöne und detailreiche Arbeit ist äußerst exakt und sicher geschnitten. [Marc Kähler]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK grün 1017b
- Measurements
-
H. 2,43 cm, B. 2,03 cm, T. 0,37 cm
- Material/Technique
-
Muschel
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Schmuck
Gemme
Herrscherporträt
- Subject (when)
-
1600-1699
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1630
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemme
Time of origin
- 1630