Archivale

Immerwährende Kalender

Enthält:
Kalendarium Juliano-Romanorum perpetuum, Stich von Tobias Conrad Lotter, Augsburg um 1750;
Wahrhafter immerwährender Calender, Stich von Matthaeus Albrecht Lotter, Augsburg 1776;
Jahreskalender mit verstellbaren Elementen, gezeichnet von Anton Dietrich, Dresden um 1880;
Immerwährender Jahreskalender mit verstellbaren Elementen, hrsg. v. G. Franzschen Verlag, München, um 1900;
Immerwährender Kalender der christlichen Zeitrechnung in kürzester Gestalt von J. Bach, Straßburg um 1900 (4 Exemplare mit Randnotizen)

Archivaliensignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, Rep. 70 NL 9, 174

Kontext
Barnickel, Johann (1870-1952) >> 4 Forschungen zur Chronologie und Kalenderreform >> 4.4 Forschungen zur Zeitrechnung verschiedener Kulturen >> 4.4.5 Kalender
Bestand
Rep. 70 NL 9 Barnickel, Johann (1870-1952)

Indexbegriff Sache
Kalender
Kalendarium
Jahreskalender
Immerwährender Kalender
Indexbegriff Person
Bach, Dr. Josef Bach (1855-1920)
Dietrich, Anton (1833-1904)
Lotter, Matthaeus Albrecht (1741-1810)
Lotter, Tobias Conrad (1717-1777)

Laufzeit
um 1750; 1776; um 1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.10.2024, 09:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • um 1750; 1776; um 1900

Ähnliche Objekte (12)