AV-Materialien
Bilder aus der fürstlichen Familie von Hohenzollern
Die Hohenzollern wurden bereits im Jahr 1061 in einer Chronik erwähnt und sind bis heute ein schwäbisches Adelsgeschlecht von Bedeutung. Das Fürstenhaus ist Deutschlands drittgrößter Waldbesitzer und beschäftigt mehr als 1300 Mitarbeiter in der metallverarbeitenden Industrie. Der Film begleitet die medienscheue Familie bei ihren privaten Aktivitäten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974003/101
- Umfang
-
0:28:30; 0'28
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> Januar 1997
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
- Indexbegriff Sache
-
Bauwerk: Schloss Umkirch
Bauwerk; Schloss Sigmaringen
Porträt: Fürstliche Familie Hohenzollern-Sigmaringen
- Indexbegriff Person
-
Hohenzollern-Sigmaringen, Albrecht; Prinz
Hohenzollern-Sigmaringen, Ferdinand von; Prinz
Hohenzollern-Sigmaringen, Friedrich Wilhelm von; Unternehmer, 1924-2010
Hohenzollern-Sigmaringen, Karl Friedrich; Erbprinz
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG
Umkirch FR
- Provenienz
-
Südwest 3
- Laufzeit
-
Sonntag, 5. Januar 1997
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- Südwest 3
Entstanden
- Sonntag, 5. Januar 1997