Skulptur
Kohleschnitzerei Bergmann mit Abbauhammer im Streb
Kohleschnitzerei. Kniender Bergmann mit Schutzhelm, vom Betrachter aus gesehen nach rechts, bei der Gewinnung mit einem Abbauhammer im Streb. Stahlstempel-Ausbau im Hintergrund. Auf der linken Seite stehen Schaufel und Geleucht (Akku-Lampe). Rechts vorne neben dem Bergmann, liegt ein Hammer/Schlägel und ein Bergeisen (?). Die Darstellung zeigt eine Situation der Steinkohlengewinnung bei geringmächtigen Flözen in Handarbeit mit dem Abbauhammer.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030000631001
- Measurements
-
Höhe: 260 mm; Breite: 460 mm; Länge: 105 mm; Gewicht: 8600 g
- Material/Technique
-
Kennelkohle * Geschnitzt
- Inscription/Labeling
-
Auf der Rückseite "Jos. Dobias 1962" sowie Schlägel und Eisen.
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bergmann
Schaufel
Grubenlampe
Schlägel
Schnitzkunst
Abbauhammer
Gewinnung
Kohleschnitzerei
Kennelkohle
- Subject (where)
-
Ruhrgebiet
- Subject (when)
-
1930-1970
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dobias, Josef
- (when)
-
1962
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
- Dobias, Josef
Time of origin
- 1962