Bestand

Provinzialarchiv Freiburg (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Archivwesen; Fronwesen; Kirchenbauten; Statistik

Behördengeschichte: In Baden wurde durch das 2. Organisationsedikt vom 8. Februar 1803 das Archivwesen neu geregelt. Die Notwendigkeit hierzu ergab sich durch die Übernahme zahlreicher Archivbestände auf Grund des gewaltigen territorialen Zuwachses zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch Säkularisierung und Mediatisierung. Neben dem Generallandesarchiv Karlsruhe wurden 3 Provinzialarchive eingerichtet, u.a. in Meersburg. Hier wurden die Archivalien des an Baden gefallenen Fürstbistums Konstanz verwahrt. Nach dem Anfall des Breisgaus und der Übernahme von Schriftgut vorderösterreichischer Provenienz wurde das Provinzialarchiv Meersburg aufgelöst und seine Archivbestände dem neu eingerichteten Provinzialarchiv Freiburg eingegliedert. 1840 wurde als letztes der drei Provinzialarchive das Provinzialarchiv Freiburg aufgelöst. Seine Bestände wurden an das Generallandesarchiv Karlsruhe abgegeben. Leiter des Provinzialarchivs Meersburg und dann bis 1816 des Provinzialarchivs Freiburg war Johann Baptist Kolb (geb. 24. Oktober 1774 in Meersburg, gest. 18. Mai 1816 in Freiburg). Letzter Archivleiter des Provinzialarchivs Freiburg war Karl Heinrich von Klock (aus Sankt Blasien, gest. 17. August 1874 in Karlsruhe). Karl Heinrich von Klock war Nachfolger des 1830 verstorbenen Ernst Julius Leichtlen (geb. 4. März 1791 in Emmendingen, gest. 2. April 1830 in Freiburg).

Bestandsgeschichte: Das Staatsarchiv Freiburg erhielt das Schriftgut des Bestandes B 1090/1 Provinzialarchiv Freiburg in den Jahren 2000 (Zugang 2000/40; 2000/68) und 2002 (Zugänge 2002/50 und 2002/57) vom Generallandesarchiv Karlsruhe im Rahmen der Beständebereinigung. Die Archivalien waren im Generallandesarchiv Teil der Pertinenzbestände Abt. 116 Akten Klettgau und Abt. 200 Akten Freiburg Stadt, 217 Akten Pfullendorf Stadt, 313 Kreisregierungen und Abt. 314 Verwaltungshof. Der Bestand B 1090/1 Provinzialarchiv Freiburg umfasst 7 Akteneinheiten in 0,20 lfd. m. Freiburg, im November 2006 Erdmuthe Krieg

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 1090/1
Umfang
Nr. 1-7

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden 1806-1945: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Provinzialarchiv Freiburg

Indexbegriff Sache
Provinzialarchiv Freiburg
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR; Provinzialarchiv

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)