Gottliebender Hertzen Hocherwüntzschte Seligkeit/ 1. Quibus? 2. Quid? 3. in quem finem cedat? : Daß denen 1. Die Gott lieben/ 2. Alle dinge/ 3. Zum besten dienen müssen. Rom. 8. v. 28. Bey ... Ehrenbestattung ... Der ... Rosinen Elisabeth/ Des ... Jacob Walches/ Handelsmannen/ und des Rahts in Wittenberg/ hertzlieben Tochter/ So im Jahr Christi 1637. d. 31. Aug. ... aus dieser schnöden Welt ... abgefordert ist
- Weitere Titel
-
Herzen Hocherwünschte
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [20] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 39:113119F (dort zusätzlich mit [2] Bl. Einladungsschrift, durch Kustode mit der Predigt verbunden). - Signaturformel: A-E4. - Besprochen in: VD17 39:111375S
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Witteberg
- (wer)
-
Röhner
- (wann)
-
1641
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-99324
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1641
Ähnliche Objekte (12)

Gottliebender Hertzen Hocherwüntzschte Seligkeit/ 1. Quibus? 2. Quid? 3. in quem finem cedat? : Daß denen 1. Die Gott lieben/ 2. Alle dinge/ 3. Zum besten dienen müssen. Rom. 8. v. 28. Bey ... Ehrenbestattung ... Der ... Rosinen Elisabeth/ Des ... Jacob Walches/ Handelsmannen/ und des Rahts in Wittenberg/ hertzlieben Tochter/ So im Jahr Christi 1637. d. 31. Aug. ... aus dieser schnöden Welt ... abgefordert ist

Neüe Sprache vom Tode/ aus den Holdseligen Lippen des Herren/ 1. Lazarus/ 2. unser Freund/ 3. schleffet/ Joh. 11. v. 11. : Bey ... Leichbegängnüß/ Des ... Herren Wolffgang Hoffmans/ von Halle/ Philos. & LL. Studiosi, Des ... Herren Melchior Hoffmans/ Fürstl: Ertzstifft: Magdeb: Schultheisen/ auch vornehmen Pfänners in Hall/ und Der ... Frawen/ Claren Hahnin/ hertzlieben Sohnes/ Welcher zu Wittenberg ... zu Christo abgefordert Anno 1639. d. 16. Maii ... seines alters 19. Jahr/ und 12. tage. Erkläret/ und ... zum druck ausgefertiget

Apothecae regiae Davidicae Preciosiora & Singularia, 1. Laetificantia. 2. Confortantia. 3. a morte liberantia, Der Königlichen Apothecken Davids Sonderbare/ teüre/ köstliche Stücke/ 1. Zur Erquickung/ 2. Zur Sterckung/ 3. Zur Todes-befreyung : Aus dem 68. Psalm/ v. 20. 21. Bey ... Leichbegängnis/ Der ... Annen Apollonien Mülichin/ Des ... Johannis Arnuri, Rahtsverwandten und der Apothecken in Wittenberg Provisoris, Hertzlieben HaußEhre/ Welche an. 1640. d. 11. Sept. selig auffgelöset/ und zu ihrem Herren Christo abgeschieden ist/ ihres Alters 18. Jahr/ 3. Wochen/ 1. Tag/ Erkläret

Neüe Sprache vom Tode/ aus den Holdseligen Lippen des Herren/ 1. Lazarus/ 2. unser Freund/ 3. schleffet/ Joh. 11. v. 11. : Bey ... Leichbegängnüß/ Des ... Herren Wolffgang Hoffmans/ von Halle/ Philos. & LL. Studiosi, Des ... Herren Melchior Hoffmans/ Fürstl: Ertzstifft: Magdeb: Schultheisen/ auch vornehmen Pfänners in Hall/ und Der ... Frawen/ Claren Hahnin/ hertzlieben Sohnes/ Welcher zu Wittenberg ... zu Christo abgefordert Anno 1639. d. 16. Maii ... seines alters 19. Jahr/ und 12. tage. Erkläret/ und ... zum druck ausgefertiget

Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat : 2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret

Apothecae regiae Davidicae Preciosiora & Singularia, 1. Laetificantia. 2. Confortantia. 3. a morte liberantia, Der Königlichen Apothecken Davids Sonderbare/ teüre/ köstliche Stücke/ 1. Zur Erquickung/ 2. Zur Sterckung/ 3. Zur Todes-befreyung : Aus dem 68. Psalm/ v. 20. 21. Bey ... Leichbegängnis/ Der ... Annen Apollonien Mülichin/ Des ... Johannis Arnuri, Rahtsverwandten und der Apothecken in Wittenberg Provisoris, Hertzlieben HaußEhre/ Welche an. 1640. d. 11. Sept. selig auffgelöset/ und zu ihrem Herren Christo abgeschieden ist/ ihres Alters 18. Jahr/ 3. Wochen/ 1. Tag/ Erkläret

Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat : 2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret
