Kupferstich

Porträt Moritz August von Thümmel (1738-1817)

Porträt von Moritz August von Thümmel. Der deutsche Schriftsteller ist hier als frontales Brustbild dargestellt. Seinen Kopf hält er leicht schräg und er blickt träumerisch in eine unbestimmte Richtung. Es ist nicht ganz klar, ob er eine Perücke trägt oder sich hier mit seinem natürlichen Haar präsentiert. Seine Kleidung besteht aus einem Mantel mit hohem Kragen und Halsbinder. Das Bildnis ist rechteckig gerahmt.
Moritz August von Thümmel wurde auf einem Rittergut bei Leipzig geboren und hat nach der Schule in Leipzig studiert. 1761 wurde er Kammerjunker von Erbprinz Ernst Friedrich. Danach war er 1768 im "Wirklich Geheimen Rat" und Coburgischer Minister. Bereits 1782 zog er sich von allen öffentlichen Geschäften zurück. Nebenher betätigte er sich als Romanautor, sein Hauptwerk, "Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich", erschienen in mehreren Bänden in Leipzig zwischen 1791 und 1805, traf den breiten Geschmack des Publikums, sodass er zu seinen Lebzeiten als meistgelesener Romanautor Deutschlands gilt.
Die Signatur weist darauf hin, dass ein F. Müller das Blatt gestochen hat. Das Gleimhaus in Halberstadt schreibt das Blatt dem in Steinlah geborenen Kupferstecher Friedrich Theodor Müller (1797-) zu. Als Vorlage nutzte er ein Bildnis, das Louise Caroline Sophie Seidler (1786-1866), deutsche Malerin und Kunsterzieherin, geschaffen hat. Das Blatt stammt aus dem ersten Zeitschriftenband "Deutscher Ehren-Tempel", erschienen in Gotha 1821. Weitere Exemplare des Blattes finden sich in den Kunstsammlungen der Veste Coburg, in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien, im Gleimhaus zu Halberstadt und in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München.

Signatur: Gemahlt von Louise Seideler. Gestochen von F. Müller.

Beschriftung: M. A. v. THÜMMEL.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 525
Measurements
H: ca. 24,9 cm; B: 20,5 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Schriftsteller
Kupferstecher
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
(when)
1821
(description)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 87100
Event
Veröffentlichung
(who)
Hennings, Wilhelm
(where)
Gotha
(when)
1821

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • 1821

Other Objects (12)