Archivale

Versteigerungskatalog der Büchersammlung des Eberhard Jodokus König von Königsthal.

Enthält:
"Verzeichnis | einer interessanten Sammlung gebundener | mitunter seltener | Bücher | aus | verschiedenen Wissenschaften | welche | gegen gleich baare Bezahlung an die Meistbiethen= | den verkauft werden. | Nürnberg 1813." Auf dem Titel handschriftlich in Tinte: dem verstorbenen Herrn Raths-Consulent von Königsthal zugehörig gewesen.
Die Bücher sind nach Formaten geordnet, innerhalb nach dem Alphabet. Insgesamt 2836 Nummern.
Dabei:
Loses Blatt mit der Verteilung der einzelnen Nummern auf die Auktionstermine 21. November bis 7. Dezember 1814. Die Auktion findet statt im Haus Nr. S 404 "in der stillen Gasse (sonst vordere Füll genannt) ..." und wird veranstaltet von dem Bücherauktionator J(ohann). L(eonhard). S(ixtus). Lechner.
Neben den zu erwartenden juristischen Fachbüchern finden sich auch Bücher aus allen anderen Wissensgebieten, aber auch Singularia wie die folgende:
"(Nr.) 497. Clavicula Salomonis Filii David (...) Der Tittel hat eine Holzschnitt=Einfassung (...) Liber rarissimus."

Archivaliensignatur
E 15 Nr. 129
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Band 10,5 x 17 cm, 208 S., ein loses Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: David (Kg.)

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Eberhard Jodocus

Indexbegriff Person: Lechner, Johann Leonhard Sixtus

Indexbegriff Person: Salomon (Kg.)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Eberhard Jodocus König von Königsthal (1745-1808)

Kontext
Familienarchiv König von Königsthal
Bestand
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff Sache
Versteigerungskatalog
Büchersammlung
Ratskonsulent
Bücherformate
Auktionstermin
Auktionator
Bücherauktionator
Clavicula Salomonis
Fachbücher, juristische
Bibliothek, König von Königsthal
Versteigerung, Bibliothek
Indexbegriff Ort
Füll, vordere
S 404 - Füll 10 / Agnesgasse 9
Stille Straße (vordere Füll)
Vordere Füll

Laufzeit
1813 - 1814

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1813 - 1814

Ähnliche Objekte (12)