Archivale
Gedichte an Eberhard Jodocus König von Königsthal
Enthält:
Auf der Tektur: Neu Jahr= und andere Glükwünsche von meiner lieben besten Frau Regina Catharina von Königsthal.
Darin aber tatsächlich:
(1) Undatiert: 7-zeiliges Gedicht unbekannter Herkunft, apostrophiert wird ein Theurer - mglw. Eberhard Jodocus K.v.K.
(2) Undatiert: 5-zeiliges Gedicht auf lilafarbenem Queroval, umspült von Vegetabilien in Scherenschnitt. Dabei das alte Einschlagpapier.
(3 bis 5) Undatiert (nicht vor 1803, s. Bemerkungen): Gedicht: 4-strophiges Gedicht: Ein fröhliches Willkommen | tönt Theurer Vater dir, (...).3 Abschriften. Prod. 3 auf Prägepapier.
(6 bis 9) 1807 Oktober 29: Vier Begrüßungen des Vaters bzw. Großvaters nach der Rückkehr aus dem Garten (s. Bemerkungen) ins (Stadt-) Haus. Datum jeweils von dritter Hand nachgetragen. Die Texte selbst von der Hand des E.J. K.v.K.! 'Unterzeichnet' sind die Blätter mit: dein neugebohrner Friz - Marie - Hanchen - Frizchen (= die Enkel Loeffelholz).
(10) 1808 Oktober 22: 4-strophiges Gedicht (erinnert an Klopstocks Oden) an den Vater resp. Großvater beim Einzug in die Stadt (s. Bemerkungen).
(11) Undatiert (gleiche Hand wie Prod. 10, etwa gleichzeitig): 12-zeiliges Gedicht, formuliert als Gebet. Der Schluss: Ja, Allgütiger! so laß sein theures Alter | dahin fließen schön, in Harmonie!
- Archivaliensignatur
-
E 15 Nr. 267
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 11 Prod
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Eberhard Jodocus
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Regina Katharina geb Panzer verw Dannreuther
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Anna Regina Katharina Maria Friederike (gen. Fritz)
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Christine Johanna Regina Friederike (gen. Hannchen)
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Helene Maria Regina Sofie Friederike (gen. Maria)
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Sigmund, Friedrich Eberh. Wilhelm (gen. Friedrich)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Eberhard Jodocus König von Königsthal (1745-1808)
- Kontext
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Bestand
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff Sache
-
Gedicht
Glückwunschgedicht
Gelegenheitsdichtung
Neujahrswunsch
Scherenschnitt
Prägepapier
Wasserzeichen G.WILMOTT 1803
Wasserzeichen Wilmott s G.WILMOTT
Gartenaufenthalt
Stadthaus
Begrüßung
Gebet
- Indexbegriff Ort
-
Gärten bei Wöhrd 184
Garten, König von Königsthal = Gärten bei Wöhrd 184
Garten, Panzer = Gärten bei Wöhrd 184
S 404 - Füll 10 / Agnesgasse 9
- Laufzeit
-
1803 - 1808
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1803 - 1808