Archivale

Die Doktorarbeit des Eberhard Jodocus König von Königsthal

Enthält:
(1) 1773, Altdorf, bei Johann Adam Hessel, Universitätsdrucker: "Specimen inaugurale iuridicum continens observationes nonnullas de praescriptione et praesertim de disceptatione forensi in camera S.R.I. semel coepta praescriptioni non obnoxia. (...) Exhibuit Eberhardus Iodocus Koenig de Koenigsthal Reipublicae Norimbergensis Consiliarius."
(2) 1773: Reinschrift der Arbeit mit einigen Korrekturen sowie mit dem handschriftlichen Imprimatur. Dr. J B Hofferus h t Decanus.
(3) (1773) Unvollständige Fassung dieser Arbeit (endet mit § 24).

Archivaliensignatur
E 15 Nr. 258
Umfang
Umfang/Beschreibung: 3 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Hessel, Johann Adam

Indexbegriff Person: Hoffer, Johann Bernhard Dr.

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Eberhard Jodocus Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Eberhard Jodocus König von Königsthal (1745-1808)

Kontext
Familienarchiv König von Königsthal
Bestand
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff Sache
Dissertation
Universitätsdrucker
Specimen inaugurale iuridicum continens observationes nonnullas de praescriptione et praesertim de disceptatione forensi in camera S.R.I. semel coepta praescriptioni non obnoxia (1773)
de praescriptione et praesertim de disceptatione forensi in camera S.R.I. (1773)
Reinschrift
Druckvorlage
Korrektur
Imprimatur
Dekan, Altdorf
Fragment
Konsulent
Indexbegriff Ort
Altdorf

Laufzeit
1773

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1773

Ähnliche Objekte (12)