Rolle (Schriftträger)
Anthologie aus Tragödien und Komödien
Anthologie mit Passagen aus Tragödien und Komödien. Zitiert werden: Platon (der Komiker); Pherekrates; Pseudo-Epicharmos; Antiphanes; Euripides, Die gefangene Melanippe, Protesilaos, Hippolytos; Apollodoros von Karystos; Menander (?); Theodektas (?). Diese Seite ist sichtbar in der Ausstellung im Neuen Museum Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/02718/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 9772
- Maße
-
Objektmaß: 14,8 x 18 x 0,04 cm linkes Fragment
Höhe x Breite: 15 x 16 cm (Fr. b, lt. Inv.)
Höhe x Breite: 15 x 51 cm (Fr. a, lt. Inv.)
Objektmaß: 15 x 51,2 x 0,05 cm rechtes Fragment
Rahmenmaß: 19 x 79 x 0,5 cm
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Provenienz unbekannt
- (wann)
-
2. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rolle (Schriftträger)
Entstanden
- 2. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)