Münze

Münze, As, 244 n. Chr.

Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, IM]P GO[RDI]ANVS PIVS FEL [A]VG. Bekleidete, gepanzerte Büste des Gordian III. mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, FORTV]NA R[E]DV[X; im Abschnitt, [S C]. Bekleidete Fortuna sitzend nach links, in rechter Hand Ruder, im linken Arm Cornucopia; unter Sitz, Rad

Urheber*in: Römisches Reich / Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
As, 244 n. Chr. Römisches Reich Gordian III., Römisches Reich, Kaiser
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
UK-02020
Maße
Durchmesser: 24.73 mm
Gewicht: 11.134 g
Stempelstellung: 11 clock
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: RIC¹, 331b Seite/Nr.: 331b RIC¹ Seite/Nr.: 331b
Literatur zum Typ: „Gordian III - Uranius Antoninus. The Roman imperial coinage ; Vol. 4, P. 3“. Spink, London, 1949. (331b) Seite/Nr.: 331b RIC¹ Seite/Nr.: 331b
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC IV Gordian III 331

Klassifikation
As (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
244 n. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 244 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)