Abschnitt

Melsungen, Schützenhof, Lageplan

Der Lageplan präzisiert die in 2° Ms. Hass. 107 [255] gegebene perspektivische Ansicht. Der eingegrenzte "schützen hof zum / Holtz standt" wird auch in diesem Fall zum benachbarten Garten mit einer Mauer abgegrenzt. Das Gebäude ist untergliedert in „oberster sahl“ und „untersterer sahl“, wobei der untere Stand mit dem konkav gerundeten Abschluss dem Bau vorgelagert zu sein scheint. U. Hanschke 17.11.2011
Feder in Braun
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Entwurf(?)
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben links: "Riede / sels garten", daneben: "die Strasse nach Rören fuhrt", darunter im Gebäude: "oberster sahl.", "underste sahl", links am Rand: "garte[n]." "garte[n]", daneben auf der Strasse: "Strasse nach der Brücken uber den Sandt", mittig im Hof: "schützen hof zum / Holtz standt", rechts am Rand: "garten]" / "garte[n]", unten links: "der Sandt", unten rechts "fuß pfad"

Melsungen, Schützenhof, Lageplan

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [256]
Maße
21,2 x 10,0 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Helm 1967, Taf. 12 b

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1630
Entstanden
1627 - 1630

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1630
  • 1627 - 1630

Ähnliche Objekte (12)