Archivale
Anleite +)
Regest: Michael Hertzog, ein Beisitzer des kaiserlichen Hofgerichts zu Rotwil, soll die N. des Gewerbsverwandten Friedrich Brechter selig zu Straßburg anleiten +) auf Gabriel Studs zu Reutlingen Hab und Güter um ungefähr 60 fl. Denn er ist von ihrer Klag wegen ein offen verschriebener Ächter, und ihnen ist diese Anleite mit Urteil erkannt, nämlich auf sein Haus und Hof, zu Reuttlingen oder anderswo gelegen, mitsamt Renten, Zinsen, Gülten, Zehenten, Äckern, Matten (= Wiesen), Gärten, Wunn und Weld ++), Holz, Feld, Wein, Früchten im Kasten oder auf dem Feld, ferner auf seinen Hausrat, Bettwat (= Bett-Tücher), Kleider, Kleineter (= Schmucksachen), Silbergeschirr, Schulden (= ausgeliehene Gelder), Barschaft, Harnisch, Rosse, Ochsen, Kühe, Kälber, Schweine, Schafe, samt und sonders auf alles, was er jetzt hat, künftig durch Erbschaft oder sonstwie bekommt, gar nichts ausgenommen noch hintangesetzt.
- Reference number
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7978
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: auf der Rückseite: aufgedrücktes Insigel des Hofgerichts
Bemerkungen: +) Anleite = gerichtliche Einweisung des Gläubigers in Güter des Schuldners anleiten = eine Anleite erteilen
++) "Wunn und Weid" formelhaft gebraucht, beide Wörter gleichbedeutend
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 26 Rottweiler Hofgerichtsurteile
- Holding
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)
- Date of creation
-
1547 August 8, Montag nach Oswaldi
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1547 August 8, Montag nach Oswaldi