Amtsbücher / Akten

Landbuch

enthält u.a.: Enthält: Die wahrscheinlich geschlossene Korrespondenz (kopiale Überlieferung) zwischen dem Hochstift Würzburg bzw. dem FB. Friedrich von Wirsberg einer- und dem Herzog Moritz zu Sachsen bzw. Herzog Johann Wilhelm zu Sachsen und Kurfürst August zu Sachsen andererseits über die Verpfändung und vor allem über die Wiedereinlösung von Stadt, Schloß und Amt Königsberg i. Ufr. zwischen 1569 und 1579.
Ab Bl. 218 bis Schluß des Bandes ein anscheinend originales Protokoll des bayerischen Hofrats Adam Vetter von der Gülgen (Gilgen) über die mündlichen Verhandlungen zwischen dem Hochstift Würzburg und den Herzögen zu Weimar auf dem Tag zu Weimar im Mai 1579.
Von den von beiden Seiten übergebenen Schriftstücken interessiert vor allem das Würzburgs über die Cent Königsberg (Bl. 134' ff.). Darin eine Beschreibung aller in die Cent Königsberg gehörigen Würzburger Vogteidörfer in der Art der Ortsbeschreibung der Würzburger Erbhuldigungsbücher.
Ab Bl. 149 ff. Zeugenverhör über die Centfälle in einzelnen Orten der Cent Königsberg.
Provenienz des Bandes ist vermutlich bayerisch, da das erwähnte Protokoll auf Bl. 219 ff. sehr wahrscheinlich von dem bayer. Hofrat Adam Vetter von der Gülgen eigenhändig eingetragen ist. Außerdem sind einige flüchtige handschriftliche Einträge auf den 106, 108, 145' ff. und 165 offenbar von einem Kanzleischreiber eingetragen. Dieser nennt den bayer. Herzog Albrecht "meinen gnedigen Herrn" und spricht von den beiden kontrahierenden Parteien nur unpersönlich und ohne Höflichkeitsfloskeln (Bl. 108).
Herzog Albrecht von Ober- und Niederbayern fungierte in der Auseinandersetzung zwischen Würzburg und Sachsen als Schiedsrichter

Reference number
Staatsarchiv Würzburg, Standbücher 1153
Former reference number
Standbücher 1153
Language of the material
ger
Notes
Band 1960 von Werner Dettelbacher käuflich erworben, vgl. StAWü, Altregistratur 749
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Feuchtigkeitsschäden, die vor allem im letzten Drittel des Bandes stärker auftreten;

Äußere Beschreibung: Papierband, 29 x 22 cm; geheftet in Pergament; Bl. I, 1 - 288. - Guter Erhaltungszustand; lediglich der obere Rand der Papierblätter zeigt Feuchtigkeitsschäden, die vor allem im letzten Drittel des Bandes stärker auftreten; die letzten Seiten des Bandes sind von den Schäden am stärksten betroffen, ohne die Lesbarkeit der Schrift zu beeinträchtigen

Context
Standbücher
Holding
Standbücher

Provenance
Standbücher
Date of creation
1569 - 1579

Other object pages
Rights
-
Last update
02.11.2023, 7:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Standbücher

Time of origin

  • 1569 - 1579

Other Objects (12)