Spielautomat mit Elektrisiereffekt

ELEKTRO

Der Elektrisierautomat "ELEKTRO", mit Unterhaltungsspiel" besteht aus einem rechteckigen Holzkorpus, der an der Frontseite durch eine Tür mit Messingangeln und Messingschloss zu öffnen ist. Im Mittelfeld der Tür eine Glasscheibe; hinter der Glasscheibe befindet sich die Beschriftung (weiß) "Elektrisierautomat", sowie die Gebrauchsanweisung: "Einwurf 10 Pfennig ... Hierauf den kleinen Knopf drehen, damit eine Spielkugel erscheint..." usw. Die Spielkugel wird durch einen Hebel über eine große Metallspirale geschossen, kommt in einer der sieben dafür vorgesehenen Öffnungen an, die überschrieben sind mit "Réservé" (auf blauem Feld) bzw. "Check" (auf rotem Feld). In "Check" getroffene Kugeln kommen zurück und können erneut eingesetzt werden oder man kann auch die Elektrisier-Einrichtung in Tätigkeit setzen, indem man die beiden vorderen Messinggriffe erfasst und langsam nach rechts dreht. Spirale und Gebrauchsanweisung befinden sich auf grünem Plüschgrund. An drei Ecken befinden sich erhabene, goldfarbene Ornamente. An der Frontseite befinden sich alle Hebel, Knöpfe und Geldeinwurfschlitz. Der Automat wird an einer Wand befestigt.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (69 F) 49/1990
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 65,5 x 49 x 22,5 cm
Material/Technik
Metall, Messing, Holz, Glas

Klassifikation
Automaten
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Deutschland
(wann)
Ende 1920er, Anfang 1930er Jahre

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielautomat mit Elektrisiereffekt

Entstanden

  • Ende 1920er, Anfang 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)