Fotografie

Scheibenschlagen bei Müllheim

Fotografie vom nächtlichen Scheibenfeuer in Müllheim 1930.

Das Scheibenschlagen ist ein alter Feuerbrauch des "Winteraustreibens". Der Brauch wird als Teil der „Alten-" bzw. „Bauernfastnacht“ am ersten Fastensamstag nach Fasnacht durchgeführt. Dabei wird das Holz am Scheibenfeuerplatz zu Holzkegeln geschichtet. Sogenannte Scheibenbänke Werden aufgestellt, die als hölzerne Startrampen für die brennenden Buchenholzscheiben dienen. Diese Scheiben werden auf Haselnussstecken gesteckt, im Feuer angebrannt und fliegen dann funkensprühend ins Tal.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2013/329
Measurements
Höhe: 8.5 cm, Breite: 10.0 cm
Material/Technique
Glas; Fotografische Platte; Schwarzweißphotographie

Event
Herstellung
(who)
Hermann Schwarzweber ( - )
(where)
Markgräfler Land
Müllheim
(when)
1930

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Hermann Schwarzweber ( - )

Time of origin

  • 1930

Other Objects (12)