AV-Materialien
Blutritt in Weingarten
Weihrauch und Roßballen - Tausende von Reitern pilgern alljährlich zum Heilig-Blut-Ritt nach Weingarten ins Schussental. Die Wallfahrt beginnt schon am Abend von Christi Himmelfahrt mit einer stimmungsvollen Lichterprozession. Am frühen "Blutfreitag" wird dann eine Reliquie mit einem Blutstropfen Christi durch Stadt und Flur getragen, die betenden Pilgergruppen reiten hinterher. Blutritt in Weingarten - eine seltene Mischung aus Tradition und Volksfrömmigkeit in Oberschwaben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024045/107
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:08:00; 0'08
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Hierzuland - Die Regionalreportage
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Mai 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Brauchtum
Kirche: Katholische Kirche
Tier: Pferd
Tradition
- Indexbegriff Person
-
Müller, Josef
- Indexbegriff Ort
-
Weingarten RV
- Laufzeit
-
10. Mai 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Mai 2002