Baudenkmal
Wasserhochbehälter; Wettenberg, Im Geböck
Der 1912 erbaute Wasserbehälter liegt nur ca. 70 m nördlich der Gleiberger Ortsbefestigung am Nordhang des Berges. Seine nach Norden orientierte Steinfassade, die von abgerundeten Wangenmauern flankiert wird, zeigt von der Gründerzeit beeinflusste Formen. Charakteristische Merkmale sind die in Einzeltrommeln unterteilten Rundpfeiler, das aus Keilsteinen gebildete Giebeldreieck, welches von einer stark stilisierten Eule bekrönt ist, und die eingenischte Eingangszone mit dem mittig eingebundenen Stollenportal, das im Sturz mit der Inschrift „Krofdorf" versehen ist. Kulturdenkmal aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen.
- Standort
-
Im Geböck, Wettenberg (Krofdorf-Gleiberg), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal