Archivale
Kirchengerätschaften, Glocken, Orgeln und Paramente
Enthält: 1. Verkauf zweier Glocken und einer Uhr auf dem Rathaus zu Biberach, 1808-1809; 2. Gesuch der Gemeinde Boos um Überlassung einer Glocke, 1810-1811; 3. Gesuch des Pfarrers Baumann zu Hohenberg um Überlassung der Kanzel in dem aufgehobenen Dominikanerkloster zu Gmünd für die Pfarrkirche in Hohenberg, 1810-1811; 4. Verwendung der Kirchengerätschaften aus dem aufgehobenen Frauenkloster in Gotteszell in der Zuchthauskirche daselbst, 1810-1811; 5. Überlassung einer Glocke aus dem Klarissinnenkloster in Heilbronn für die Filialkirche in Talheim, 1812; 6. Gesuch der Gemeinde Hofen um Überlassung einer Orgel und Uhr, 1808; 7. Aufhebung der Schloßkapelle zu Hornegg und Weiterverwendung der Kirchenparamente, 1809-1811; 8. Anschaffung von Kirchenparamenten für das katholische Waisenhaus in Ludwigsburg, 1810-1811; 9. Überlassung zweier Glocken aus der Schöntaler Propsteikirche in Mergentheim an die Gemeinde Neuses, 1812; 10. Überlassung von Kirchenparamenten an die Gemeinde Roggenzell aus dem Frauenkloster St. Michaelis in Ravensburg, 1812; 11. Überlassung der Orgel aus der Kapelle des Frauenklosters zu Ravensburg an die Gemeinde Hasenweiler, 1812
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 37 I Bü 74
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Krondomänen >> 1. GENERALIA >> 1.26 Kirchen, Pfarreien und Schulen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 37 I Krondomänen
- Date of creation
-
1808-1812
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1808-1812