Archivale

Kirchengerätschaften, Glocken, Orgeln und Paramente

Enthält: 1. Gesuch des Pfarrers Elbs in Zimmern um Überlassung einer Glocke aus dem aufgehobenen Kapuzinerkloster zu Rottweil, 1806; 2. Überlassung einiger Kirchenparamente aus dem Augustinerkloster in Oberndorf an die Gemeinde Beffendorf, 1806; 3. Überlassung der Orgel in der aufgehobenen Kirche zu Altstadt bei Rottenburg an die Gemeinde Schwalldorf, 1807; 4. Überlassung der Orgel in der Klosterkirche zu Zwiefalten an die Stiftskirche zu Stuttgart, 1807; 5. Überlassung der Orgel in der Stiftskirche zu Comburg an die Gemeinde Westheim, 1811; 6. Entwendung von Meßgewändern aus der Pfarrkirche zu Schöntal und Ersatz aus dem Paramentenvorrat zu Kapfenburg, 1811; 7. Glockenabgabe an die Gewehrfabrik zu Oberndorf, 1811; 8. Verkauf der Pretiosen in der St. Michaeliskirche zu Hall, 1812; 9. Überlassung von acht Registern von der ehemaligen Dominikaner-Orgel in Gmünd an die Pfarrkirche in Ellwangen, 1812; 10. Überlassung der Kirchengerätschaften aus der Kirche zu Offenhausen an die Pfarrkirche in Gomadingen, 1812; 11. Überlassung der Glocke in Margrethausen an die Gemeinde Nordheim, 1812

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 37 I Bü 72
Extent
1 Fasz.

Context
Krondomänen >> 1. GENERALIA >> 1.26 Kirchen, Pfarreien und Schulen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 37 I Krondomänen

Date of creation
1806-1812

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1806-1812

Other Objects (12)