Rückseite

Kreuzigungsaltar — Madonna mit Stifter

Urheber*in: Meister der Georgslegende (1460) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Domschatzkammer (Aachen), Aachen, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 116 x 136 cm
Material/Technik
Öl; Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr
Beschreibung: das Christuskind schaut (einen) Heilige(n) oder Stifter an (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
Beschreibung: der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1470
Ereignis
Auftrag
(wer)
Sayn, von (Familie)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rückseite

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)