- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 18
- Maße
-
Höhe: 343 mm (Platte)
Breite: 267 mm
Höhe: 401 mm (Blatt)
Breite: 312 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PARCE MIHI DOMINE. ... durch Christum versönt.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Andreaskreuz
Anker
Apostel
Arma Christi
Buch
Christus
Christus am Kreuz
Dämon
Engel
Fisch
Geldbeutel
Hahn
Heilige
Heiliger
Himmelsrichtung
Himmelskönigin
Hund
Kind
Kreuz
Kreuzigung
Krone
Kruzifix
Kugel
Lanze
Leidenswerkzeuge
Lilie
Medaillon
Mond
Rosenkranz
Schiff
Schlange
Schlüssel
Schüssel
Schwert
Spinnrocken
Stern
Totenschädel
Verehrung
Königin
Tiara
Dominikaner
Boot
Netz
Schriftrolle
Fackel
Mädchen
Monogramm
Seil
Stab
Stein
Kerze
Philippus (Heiliger)
Mandorla
Licht
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Lichtstrahl
Maria Magdalena (Heilige)
Teller
Laib
Dominikus (Heiliger)
Nikolaus von Myra (Heiliger)
Bari
Wanne
Franz von Assisi (Heiliger)
Stigma
Krummstab
Blut
Devotion
Frömmigkeit
Andreas (Heiliger)
Strick
Mondsichelmadonna
Glorie
Strahlenkranzmadonna
Genovefa (Heilige)
ICONCLASS: ein oder mehrere Engel fangen das Blut Christi in einem oder mehreren Kelch(en) auf
ICONCLASS: Arma Christi
ICONCLASS: IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol
ICONCLASS: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
ICONCLASS: der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
ICONCLASS: der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: Andacht, Frömmigkeit; Ripa: Divotione
ICONCLASS: der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert
ICONCLASS: der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: Marianum: Madonna in einer Aureole oder Mandorla (von einem Rosenkranz umgeben), Maria in einer Glorie
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena
ICONCLASS: die Jungfrau Genovefa; mögliche Attribute: Engel, Buch, Kerze (oder Fackel), Krone, Schürhaken, Dämon, Spinnrocken, Medaillon
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Altzenbach, Gerhard (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1601-1700