Zeichnung

t'Huys te Brederode, vorn eine Kuhherde mit einer Melkerin

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
3841
Weitere Nummer(n)
3841 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 269 x 413 mm
Material/Technik
Feder in Braun über schwarzer Kreide, braun laviert, allseitige Einfassungslinie in Braun, auf cremefarbenem Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Braun): Nico. Berchem f. i 67
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Herde, Schafherde, Rinderherde
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (BREDERODE)
Iconclass-Notation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (THE NETHERLANDS) (THE NETHERLANDS)
Landschaft (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Schloss Brederode (Velsen) (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1667
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1667

Ähnliche Objekte (12)