Fotografie

Werkstattaufnahme der Skulptur „Fünf Erdteile“ von Bernhard Heiliger

Die Bronzeskulptur „Fünf Erdteile“ ist im Jahr 1960 entstanden und hat ein Gewicht von 1,5 Tonnen. Die in der Bildgiesserei Noack hergestellte Plastik hat eine Höhe von 3,20 Metern und eine Breite von 3,50 Metern.

1
/
1

Standort
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Sammlung
Historische Fotografien
Inventarnummer
A233a
Maße
H: 23,4 x B: 17,4 cm
Material/Technik
Fotoabzug

Bezug (was)
Skulptur
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1960
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1960
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)