Wanduhr
Wanduhr, "Ogee-Clock", Uhrenfabrik Lenzkirch, Lenzkirch, um 1855
Seit Mitte des 19. Jahrhunderst kamen aus den USA Wanduhren mit Werken aus gestanztem Messing, die sogenannten "Ogee-Clocks", auf den europäischen Markt. Die "Uhrenfabricke Lenzkirch" im Schwarzwald kopierte diese Uhren. Dort war man nicht darauf eingerichtet, Werkplatinen zu stanzen, sondern musste diese gießen. Dadurch wurden die Uhren der Lenzkircher Uhrenfabrik zu teuer, um gegen die Originale aus den USA bestehen zu können.
- Location
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Collection
-
Wanduhren
- Inventory number
-
2010-013
- Measurements
-
Höhe: 66.00 cm, Breite: 39.00 cm, Tiefe: 11.50 cm
- Subject (what)
-
Großuhr
Wanduhr
Ogee-Clock
- Rights
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Last update
-
21.03.2023, 7:46 AM CET
Data provider
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wanduhr
Time of origin
- 1855