Wandbild

Die Ausstattung des Refektoriums : Die Geschichte von Joachim und Anna, Benediktinerheilige : Der Heilige Johannes Gualberto (?)

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0002366x_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Der Heilige Johannes Gualberto (?) (Hauptdokument)
Literatur: Carli, Enzo: Il Sodoma a Sant'Anna in Camprena, Florenz 1974

Bezug (was)
Johannes Gualbertus (Heiliger)
Benediktiner
Vallombrosa (Orden von)
Teufel
Satan
Satan
häretisch
Stecken
Stab
T-Form
Buch
Johannes Gualbertus, Benediktinermönch und Gründer des Mönchsordens von Vallombrosa; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Teufel (oder Häretiker) unter dem Fuß, Taustab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Pienza (Standort)
Sant'Anna in Camprena (Standort)
Refektorium (Standort)
Refettorio (Standort)
Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2008
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Sodoma (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Sodoma (Maler)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)