Wandbild
Die Ausstattung des Refektoriums : Die Geschichte von Joachim und Anna, Benediktinerheilige : Der Heilige Ägidius (?)
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002364x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Der Heilige Ägidius (?) (Hauptdokument)
Literatur: Carli, Enzo: Il Sodoma a Sant'Anna in Camprena, Florenz 1974
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Aegidius (Heiliger)
Eremit
Benediktiner
Pfeil
Bettler
Krüppel
Hirschkuh
Hirsch
der Einsiedler und Benediktinerabt Aegidius (Gilles); mögliche Attribute: Pfeil (in Hand oder Brust), Bettler und Krüppel zu seinen Füßen, Lilie, Hirschkuh (oder Hirsch) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pienza (Standort)
Sant'Anna in Camprena (Standort)
Refektorium (Standort)
Refettorio (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2008
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Sodoma (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Sodoma (Maler)
Entstanden
- 2008