Archivale

Graf Alphons Heinrich von Oriola, Bd. 2

Enthält u.a.:
- Testament, in dem ein namentlich nicht genannter Neffe zum Universalerben eingesetzt wird (Konzept)
- Privatschreiben des Bruders Deodat Joseph mit Auflistung seiner Kinder aus der 1852 geschlossenen Ehe mit Gräfin Sophie zur Lippe-Weißenfeld.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, ZB Nr. 902

Context
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> ZB Zentralbüro >> ZB.06 Personalangelegenheiten. Einzelfälle >> ZB.06.03 Personalangelegenheiten. Einzelfälle >> ZB.06.03.02 Mitarbeiter / Diplomatischer Dienst >> ZB.06.03.02.14 Buchstabe O
Holding
III. HA MdA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten

Date of creation
1852 - 1863

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1852 - 1863

Other Objects (12)