Archivale

Graf Alphons Heinrich von Oriola, Bd. 2

Enthält u.a.:
- Testament, in dem ein namentlich nicht genannter Neffe zum Universalerben eingesetzt wird (Konzept)
- Privatschreiben des Bruders Deodat Joseph mit Auflistung seiner Kinder aus der 1852 geschlossenen Ehe mit Gräfin Sophie zur Lippe-Weißenfeld.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, ZB Nr. 902

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> ZB Zentralbüro >> ZB.06 Personalangelegenheiten. Einzelfälle >> ZB.06.03 Personalangelegenheiten. Einzelfälle >> ZB.06.03.02 Mitarbeiter / Diplomatischer Dienst >> ZB.06.03.02.14 Buchstabe O
Bestand
III. HA MdA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten

Laufzeit
1852 - 1863

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1852 - 1863

Ähnliche Objekte (12)