Musikinstrument

Blashorn

Als Kriegshorn ausgewiesen. Das Quermundstück vom Wasserbock hat einen Schalltrichter aus Büffelhorn. Die Verbindung ist mit einer Fellmanschette aus einem Antilopenhinterlauf hergestellt und brauchte aufgrund seiner Form nicht erst zusammengenäht werden.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III E 9260
Maße
Länge: ca. 62 cm
Material/Technik
Horn (Wasserbock); Horn (Büffel)

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Kultur
Wagaya
Ereignis
Herstellung
(wer)
Wagaya (Herstellende Ethnie)
(wo)
Kenia
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Adolf von Wulffen († vor/um 1901), Sammler*in
Boehm (1901), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Wagaya (Herstellende Ethnie)
  • Adolf von Wulffen († vor/um 1901), Sammler*in
  • Boehm (1901), Veräußerung

Ähnliche Objekte (12)