Urkunden
Hans Leblin, Mathis Fischer, Stoffel Heckel, Hans Simon und Hans Damp [d. J.], alle in Ruffenhofen wohnhaft, schwören nach der Entlassung aus dem Gefängnis der Gebrüder Wolf Heinrich und Hans von Künßberg (Kindsperg), das sie wegen des Schaftriebs zu Ruffenhofen gekommen waren, Urfehde. A. setzen als B. ein: Hans Leblin seinen Bruder Leonhard Leblin von Wittelshofen und Mang Beck von Weiltingen, Stoffel Heckel Bernhard Weinzmüller und Gangolf Wagner von Weiltingen, Mathis Fischer Simon Müller von Weiltingen und Mathis Martin von Wittelshofen, Hans Damp seinen Vater Hans Damp, gen. von Flißberg, und Peter Dondoben von Weiltingen und Hans Simon Jörg Grabmüller und Hans Jörg Scheffer, beide von Wittelshofen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 U 37
- Alt-/Vorsignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg - Repositur 208 - Weiltingen, Urkunden - Büschel 5 / No 19
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Auf Bitten der A. und B.: Hans Aychler, derzeit zu Weiltingen wohnhaft.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
- Kontext
-
Oberamt Weiltingen >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Oberamt Weiltingen
- Indexbegriff Person
-
Beck, Mang, Weiltingen
Damp, Hans d. Ä., Ruffenhofen
Damp, Hans d. J., Ruffenhofen
Dondoben; Peter, Weiltingen
Fischer, Mathis, Ruffenhofen
Grabmüller; Jörg, Wittelshofen
Heckel, Stoffel, Ruffenhofen
Künßberg, Hans von
Künßberg; Wolf Heinrich von
Leblin, Hans, Ruffenhofen
Leblin; Leonhard, Wittelshofen
Martin, Mathis, Wittelshofen
Müller, Simon, Weiltingen
Scheffer, Hans Jörg, Wittelshofen
Simon, Hans, Ruffenhofen
Wagner, Gangolf, Weiltingen
Weinzmüller; Bernhard, Weiltingen
- Indexbegriff Ort
-
Ruffenhofen : Frankenhofen, Weiltingen AN
Weiltingen AN
Wittelshofen AN
- Laufzeit
-
1530 April 4
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1530 April 4